Rhetorik der Literatur und der Ideologie, Philosophie
1790 wird schon bemerkt, dass Kants Schriften sich in Damenboudoirs fänden und dass die Friseure sich ihrer Terminologie bedienen. (Hirschberger, Johannes: Geschichte der Philosophie II, 270)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen